ROBISCAN®
Ihre schlüsselfertige Lösung für maximale Sicherheit bei minimaler Pseudofehlerrate. Die hochleistungsfähige Inspektionsplattform findet zuverlässig Fehlstellen, Unebenheiten und Verschmutzungen auf Oberflächen und Schweißnähten
Eine Plattform, viele Lösungen
Robiscan® gibt es seit über 10 Jahren als führendes inline Inspektionssystem für fehlerfreie Schweißnähte mit Anforderungen an Festigkeit und Optik. Darüber bietet Robiscan automatische inline Oberflächeninspektion auf metallischen und lackierten Oberflächen selbst bei kleinsten Defekten.
Merkmale
- Maximale Verfügbarkeit durch zuverlässige Prüfung auch bei hohen Fertigungs- und Produktionstoleranzen
- Transparenz durch ein reproduzierbares Prüfergebnis bei höchster Präzision
- Null-Fehler-Produktion durch objektive Prüfergebnisse gemäß ISO EN 5817 Norm anstatt subjektiver Einzelbetrachtung durch Werker


Die Vorteile von Robiscan®
Einfache Handhabung
- Reibungslose Inbetriebnahme durch Konfiguration und Unterstützung von Bildbearbeitungs- und Automatisierungsexperten
- Hohe Flexibilität bei der Erweiterung der Produktionsparametern durch dynamische Nahtantastung mit klassischer Bildverarbeitung
- Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation beim Detektieren komplexer Nahtgeometrien durch künstliche Intelligenz
Kosteneinsparung
- Höchste Produktivität durch minimale Pseudofehlerrate
- Steigerung der Kundenzufriedenheit und Absicherung gegen Konventionalstrafen und Rückläufer
- Kurze ROI Dauer durch Personaleinsparung und automatisierten Prüfvorgang
- Prozessübergreifendes Optimierungspotential durch kontinuierliche Verfügbarkeit der Prozessdaten und deren Analyse
100% Zuverlässig
Einfache Handhabung
Vermeidung von Rückläufern
Normgerecht nach ISO EN 5817
Sie möchten Ihre Produktion durch Automation effizienter gestalten?
Warum sollten Sie Ihre Qualitätskontrolle optimieren?
Robiscan ist seit über 10 Jahren weltweit im Einsatz bei mehreren großen OEM’s. Das Prüfsystem zeichnet sich durch höchste Zuverlässigkeit und Einhaltung aller gängigen Standards aus. Dank der speziellen Skriptsprache lässt es sich flexibel an unterschiedlichste Aufgaben und individuelle Wünsche anpassen.
Eine Besonderheit ist die Kontrolle von unlackierten Oberflächen, z.B. Blechen. Diese sind meist schwieriger als lackierte Oberflächen zu prüfen. Doch kann die frühzeitige Kontrolle noch stärker Kosten einsparen.
Unsere Lösungen reichen von der kompletten Kontrolle ganzer Autokarossen mit mehreren Robotern bis hin zu Stahllamellen bei bis zu 20Teilen/s.

Wie erkennen wir jeden Fehler?
Seit 40 Jahren fokussiert sich Automation W+R auf die Oberflächenkontrolle. Wir entwickeln eigene, spezielle Erkennungsverfahren. Damit verschieben wir die Grenzen des technisch Machbaren, erkennen sicher selbst kleinste Fehler wie Beulen/Dellen, Kratzer, Kerben.
Zur Kontrolle der Naht wird der Prüfkopf nach dem eigentlichen Schweißvorgang entlang der Naht geführt. Gleichzeitig erfasst Robiscan® in Echtzeit die Bilder und wertet sie aus. So steht schon kurz nach dem Ende des Scans das Ergebnis zur Weiterverarbeitung bereit. Sicher erkannt werden selbst kleinste Fehlstellen wie Poren oder Spritzer (bis 50µm), und das bei gleichzeitig minimalster Pseudofehlerrate (bis zu 0,004%).
Diese Nähte können wir abdecken:
- Schweiß- und Löhtnähte
- E-Mobility Batteriekontrolle
- Oberflächenkontrolle
- Nietkontrolle
- Stahlindustrie
